
Workshops
NLP-Kniffe für den Schulalltag
(Workshop 1)
Stehst du als Lehrperson immer mal wieder vor disziplinarischen Schwierigkeiten und fragst dich, wie du deine Schüler:innen motivieren kannst?
​
Wünscht du dir wirkungsvolle Methoden, die du einfach im Schulalltag umsetzen kannst?
​​
​
​
Im Workshop 1
​
-
lernst du, warum es zu disziplinarischen Schwierigkeiten kommen kann und was du alles in der Hand hast, damit es nicht so weit kommt
​
-
hast du Gelegenheit, deine Situation durchzudenken und Lösungen zu finden
​
-
lernst du, herauszufinden, was deine Schüler:innen brauchen, um motiviert zu lernen
​
-
lernst du eine Technik kennen, wie du in schwierigen Situationen ruhig und in deiner Kraft bleiben kannst
​​
​
Der Workshop ist so aufgebaut, dass du nach dem Häppchen Theorie gleich mit praktischen Übungen, die einzelnen Methoden und Techniken anwenden lernst.
Details
Zielgruppe:
Lehrpersonen aller Zyklen, Betreuungsfachpersonen
​
Investition:
225.-- CHF pro Person (max. 6 TN) Nach der schriftlichen Anmeldung bekommst du von mir einen Einzahlungsschein. Deine Anmeldung gilt als definitiv, wenn der Kursbetrag vollständig einbezahlt ist.
​
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Kursmaterialen, Getränke und Früchte
Kursort:
Praxis "Herz & Verstand"
Überlandstrasse 239, 8600 Dübendorf
​
Kurszeiten:
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
​
Kursdaten Workshop 1:
​​​Samstag, 01. Februar 2025
​
NLP-Kniffe für den Schulalltag
(Workshop 2)
​
Bist du dir als Lehrperson bewusst, wie du die Sprache einsetzt und
welche Wirkung du damit auf die Schüler:innen hast?
​
Und kennst du die «guten» Fragen
bzw. die Ebenen der Veränderung, die dir dabei helfen, ein Kind in seiner Entwicklung effizient und gezielt zu unterstützen?
​​
​
Im Workshop 2
​
-
lernst du, was die Sprache über unsere Denkweise verrät und wie wir dieses Wissen nutzen können, um die Schüler:innen besser «lesen» und fördern zu können
​
-
lernst du die Ebenen der Veränderung kennen und wie du sie im Schulalltag für dich und die Schüler:innen anwenden kannst
​
-
lernst du eine Technik kennen, wie du dich mental gut auf eine schwierige Situation vorbereiten kannst
​
​
​
Der Workshop ist so aufgebaut, dass du nach dem Häppchen Theorie gleich mit praktischen Übungen, die einzelnen Methoden und Techniken anwenden lernst.
Details
Zielgruppe:
Lehrpersonen aller Zyklen, Betreuungsfachpersonen
​
Investition:
225.-- CHF pro Person (max. 6 TN) Nach der schriftlichen Anmeldung bekommst du von mir einen Einzahlungsschein. Deine Anmeldung gilt als definitiv, wenn der Kursbetrag vollständig einbezahlt ist.
​
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Kursmaterialen, Getränke und Früchte
Kursort:
Praxis "Herz & Verstand"
Überlandstrasse 239, 8600 Dübendorf
​
Kurszeiten:
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
​
Kursdaten Workshop 2:
​​​​Samstag, 5. April 2025
​